Historische Druckerei
In dieser Ausstellungen ist eine komplett eingerichtete Werkstatt der ehemaligen Druckereien Fiedler aus Olbernhau und Knäbchen aus Zöblitz untergebracht. Die Druck- und Verlagsgesellschaft Marienberg GmbH und das Kultur- und Freizeitzentrum in Marienberg haben dazu beigetragen, dass die Maschinen und Werkzeuge des Druckerhandwerks erhalten blieben und in der Böttcherfabrik nicht nur gezeigt, sonder auch vorgeführt werden können.
Es sind verschiedene Druckmaschinen, Lettern und weiteres Zubehör zu sehen.
Zu bestimmten Anlässen wird der Druckvorgang dem interessierten Publikum anschaulich demonstriert
In der Stickereimuseum Eibenstock erhält der Besucher einen Einblick in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der westerzgebirgischen Buntstickerei.
Der Frohnauer Hammer ist ein historisches Hammerwerk in Frohnau, einem Ortsteil von Annaberg-Buchholz. Ursprünglich wurde der Frohnauer Hammer im 15. Jahrhundert als Getreidemühle.
Kontakt:
Hotel Schwarzbeerschänke
Bernd Neumann
Hinterer Grund 2
09496 Pobershau
Tel.: 03735 91910
Fax: 03735 919199
Web: www.schwarzbeerschaenke.de
eMail: info(at)schwarzbeerschaenke.de