Bevor am 15.03.2010 die 10. Internationalen Schachopen stattfinden, waren die Jüngsten Teilnehmer am Start.
Am 14.03.2010 fanden die "Schachopen für Kinder" im Berghotel Steiger/
Schneeberg,in der Zeit von 11-16 Uhr statt.
43 Jungen und Mädchen von 5-20 Jahren waren am Start. Es wurde auf hohem Niveau, 5 Runden Schnellschach nach Schweizer System gespielt. Herausragend spielten die 2 -fachen Sachsen-Meister , Celine und Christoph Peil.
Die Gewinner der Kinder-Schach-Open waren:
U 20 m Pössel, Christian ESV Nickelhütte Aue
U 16 m Peil, Christoph ESV Nickelhütte Aue
U 16 w Schmieder, Michelle ESV Nickelhütte Aue
U 14 w Löser, Cynthia TSV Elektronik Gornsdorf
U 14 m Pfau, Willy TSV Elektronik Gornsdorf
U 12 m Hochmuth, Jan SGC schwarzenberg-Raschau
U 10 w Peil, Celine SC 1865 Annaberg-Buchholz
U 10 m Pöschel, Ole SC 1865 Annaberg-Buchholz
U 8 w Berndt, Christiane SC 1865 Annaberg-Buchholz
U 8 m Kreißl, Peer SC 1865 Annaberg-Buchholz
Before the 10th International Chess Open , at the 15.03.2010 are starting officialy: The youngstars had to show their skills.
Today the "Chess Open for Kids" took place at Berghotel Steiger/
Schneeberg,Germany from 11:00 to 16:00. 43 boy and girls in age of 5-20 years started the challange.
Here we show up the winners. - our coongratulations to them!

Bad Elster – Neu eröffnet wurde im PARKHOTEL „Helene“ eine auf ihre Art einmalige Praxisgemeinschaft: Unter einem Dach vereint in der Parkstraße 33, bietet die Homöopathische Frauenpraxis von Kerstin Schwanke und die Naturkosmetik-Praxis ihrer Tochter Suzan Schwanke eine ganzheitliche Behandlung und Beratung für die Frau.

Hotels in Sachsen-Schneeberg: Facebook spricht erzgebirgisch
Berghotel Steiger in Schneeberg ist Facebook beigetreten. "Gefällt mir"
Mit dem deutschlandweit einzigartigen Qualitätslabel werden Betriebe ausgezeichnet, die eine vorbildliche Ausbildung anbieten. Häuser mit dieser Plakette, garantieren eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, eine individuelle Begleitung während der Ausbildung durch einen exakten betrieblichen Durchlaufplan, spezifische Lehrunterweisungen bis hin zur Vorbereitung auf die IHK-�Abschlussprüfung sowie eine mindestens tarifliche Entlohnung. Somit sollen interessierte und motivierte Jugendliche auf diese Betriebe aufmerksam gemacht werden um sich dort um eine gute Ausbildung zu bewerben, die ihnen Spaß machen wird.
Weitere Informationen: www.dehoga-Â?chemnitz.de
Für Presserückfragen: Uwe Albert, Telefon 037437/500
gut essen - sich erholen - neues erleben
- 6 Einzelzimmer, 27 Doppelzimmer
- Restaurant zur "Steigerstube":
90 Plätze - Salon Neustädtel:
50 Plätze - Salon Schneeberg:
40 Plätze