Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen mit der bunten Welt der Musikinstrumente im Paulus-Schlössel und Gerber-Hans-Haus.
Auf einer Länge von rund 250 km führt er von der Elsterquelle bei Asch durch die vier Länder Tschechien, Sachsen und Thüringen bis zur Mündung nach Halle in Sachsen-Anhalt und somit vom Vogtland durchs Thüringer Schiefergebirge bis hin zur Leipziger Tieflandsbucht.
Wo heute unser kleines Bahn´l zwischen Schönheide und Stützengrün, am Fuß des Kuhbergs, durch das malerische Erzgebirge schnauft, fuhr bis 1977 die erste und mit fast 42 km die längste 750 mm Schmalspurbahn Sachsens.
Nicht nur die Brücke selbst ist sehenswert: ihre Geschichte ist überaus interessant!
Der »Höhensteig« verläuft in seiner gesamten Länge von 31 km auf der weiß-grün-weißen Strichmarkierung des Rundwegs Klingenthal/Zwota.
Bereits Anfang des 16. Jahrhundert wurde im "Molchner Stolln" mit dem Abbau von Zinn und Silber begonnen.