Durchs herbstliche Sachsen, durch Dresden und Meissen, führt der beliebteste Radfernweg Deutschlands
Bereits zum 6. Mal in Folge hat die Radreiseanalyse vom ADFC den Elberadweg als den beliebtesten Radfernweg Deutschlands gekürt. Auf den 860 km von der "Sächsischen Schweiz" bis zur Mündung in Cuxhafen erwartet sie abwechslungsreiche, im goldenen Herbst besonders farbenprächtige Natur, sowie interessante Kunst und Kultur.
Das sächsische Elbtal mit der Kulturmetropole Dresden, dem mittelalterlichen Porzellanstädtchen Meissen und den bizarren Felsformationen der Sächsischen Schweiz, zählt zu den reizvollsten Gegenden am Elberadweg. Mit der Fertigstellung des noch fehlenden linkselbischen Teilstücks zwischen Wildberg und Meissen, ist dieser Abschnitt nun noch attraktiver. Dieser neue Teilbereich entlastet zum einen den gut frequentierten rechtselbischen Fahrradweg, und zum Anderen ist dieser auf der wind- und sonnengeschützten Seite.
Freuen dürfen sich im Farbenfrohen Herbst, vor allem die Weinliebhaber. Zahlreiche Besenwirtschaften servieren nun auch den Federweißen. Also lassen sie die Räder rollen und genießen sie den jungen Tropfen.
Wintersport in Sachsen Veranstaltungs - Tip: Kammlauf Klingenthal 2011
Am 26. und 27.Februar findet in Klingenthal/ Mühlleithen der 37. Kammlauf statt.
Der zweitgrößte Volkslauf in Deutschland zieht mittlerweile nicht mehr nur Hobby-
läufer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an. Auch Sachsens junge Kaderläufer nutzen das Rennen oftmals zu Trainingszwecken.
Mit dem deutschlandweit einzigartigen Qualitätslabel werden Betriebe ausgezeichnet, die eine vorbildliche Ausbildung anbieten. Häuser mit dieser Plakette, garantieren eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, eine individuelle Begleitung während der Ausbildung durch einen exakten betrieblichen Durchlaufplan, spezifische Lehrunterweisungen bis hin zur Vorbereitung auf die IHK-�Abschlussprüfung sowie eine mindestens tarifliche Entlohnung. Somit sollen interessierte und motivierte Jugendliche auf diese Betriebe aufmerksam gemacht werden um sich dort um eine gute Ausbildung zu bewerben, die ihnen Spaß machen wird.
Weitere Informationen: www.dehoga-Â?chemnitz.de
Für Presserückfragen: Uwe Albert, Telefon 037437/500

Hotels in Sachsen: PARKHOTEL Helene - Bad Elster punktet mit Qualität
Auszeichnung für das PARKHOTEL - Bad Elster
Das PARKHOTEL Helene - Bad Elster wurde von "hotel.de" als -Top bewertetes Hotel- im Jahre 2011 ausgezeichnet.