Landestourismusverband Sachsen e.V. verleiht Qualitätssiegel Servicequalität an das Parkhotel Helene – Bad Elster
Das Parkhotel Helene hat heute im Rahmen des Sparkassen-Tourismusbarometers für Sachsen das Qualitätssiegel ServiceQualität Deutschland erhalten. Andreas Lämmel MdB, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV) und Claus Friedrich Holtmann, geschäftsführender Präsident des Ostsächsischen Sparkassenverbandes (OSV) überreichten das Zertifikat, welches für erstklassigen Service gegenüber dem Gast bzw. Kunden steht.
Unterstützt wurde das Wellnesshotel in Bad Elster dabei von zwei Hotelmanagement-Studenten der Berufsfachschule Dr. Rahn und Partner in Auerbach. „Ziel war es, Servicelücken im Unternehmen aufzudecken und die Qualität zum Wohl der Gäste zu steigern“, erklärt Franziska Streipert, Studentin und Qualitäts-Coach. „Wünsche und individuelle Bedürfnisse der Kunden müssen an erster Stelle stehen, deshalb werden diese in Zukunft auf Kundenwunschkarten erfasst und in eine Gästekartei eingepflegt.“ Regelmäßig ausgewertet sollen diese Eingang in das Serviceprogramm des Hotels finden. Damit Gästewünsche nicht nur erfüllt, sondern übererfüllt werden, überrascht das Team vom Parkhotel Helene ab sofort seine Gäste mit kleinen Geschenken zur Heimreise. Saisonales Obst oder selbstgebackene Weihnachtsplätzchen sind originelle Ideen und weichen vom üblichen Stand ard ab. „Aber nicht nur die Gäste, auch die Mitarbeiter haben bei uns einen hohen Stellenwert“, erklärt Uwe Albert, Inhaber des Parkhotels Helene, „denn mit Kommunikationstrainings und diversen Schulungen werden sie für mehr Servicequalität in ihrem Job bestens gerüstet.“
Wer wie das Parkhotel Helene zum Wohl seiner Gäste den Dienstleistungsbereich seines Unternehmens analysieren und sich in puncto Service Anregungen geben lassen will, ist richtig bei der Initiative ServiceQualität Deutschland in Sachsen. Das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem richtet sich an alle Dienstleistungsunternehmen, wie z.B. gastronomische Betriebe, Hotels, Kur- und Freizeiteinrichtungen, Einzelhandelsunternehmen, sowie Verkehrsunternehmen. Über 700 Einrichtungen aus ganz Sachsen sind bereits dabei. 238 von ihnen konnte der LTV Sachsen als Träger der Initiative bereits mit dem Qualitätssiegel auszeichnen. Die Initiative wird unterstützt vom Freistaat Sachsen.
Bevor am 15.03.2010 die 10. Internationalen Schachopen stattfinden, waren die Jüngsten Teilnehmer am Start.Am 14.03.2010 fanden die "Schachopen für Kinder" im Berghotel Steiger/ Schneeberg,in der Zeit von 11-16 Uhr statt.
>> zum Pressetext

Hotels in Sachsen: PARKHOTEL Helene - Bad Elster punktet mit Qualität
Auszeichnung für das PARKHOTEL - Bad Elster
Das PARKHOTEL Helene - Bad Elster wurde von "hotel.de" als -Top bewertetes Hotel- im Jahre 2011 ausgezeichnet.
Homöopathisch kuren? Das funktioniert in Bad Elster – Das PARKHOTEL Helene setzt auf die sanfte Therapieform
Sie sind zwar winzig klein, erzielen jedoch häufig große Wirkung: Globuli sind beinahe unverzichtbar in der alternativen Medizin. Die weißen Streukügelchen bestehen ausschließlich aus natürlichen Substanzen und werden seitens einer homöopathischen Behandlung eingesetzt. Der "Vater" der rund 250 Jahre alten energetischen Therapieform, Samuel Hahnemann, stammt übrigens aus Sachsen.
Kontakt:
PARKHOTEL Helene
und Albert's Parkrestaurant
Uwe Albert
Parkstraße 33
08645 Bad Elster
Tel.: 037437 50-0
Fax: 037437 5099
>>zur Webseite
eMail:
info(at)parkhotel-helene.de